Wie geht Waldorf - Themen- und Begegnungsabend

Wir laden Sie herzlich zu unserem monatlichen "Wie geht Waldorf - Themen- und Begegnungsabend" ein. An diesen Abenden beschäftigen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Waldorfpädagogik.

Wir laden euch herzlich zu einem spannenden Vortrag von Frank Kopmann, dem Klassenlehrer der 6. Klasse, ein. Er wird über das Thema Hauptunterricht sprechen und dabei einen tiefen Einblick in die Besonderheiten dieses zentralen Elements der Waldorfpädagogik geben.

Frank Kopmann wird unter anderem folgende Fragen beleuchten:

  • Wie ist der Hauptunterricht gegliedert, und warum ist er so bedeutsam?
  • Warum sind die 100 Minuten Hauptunterricht keine Überforderung, sondern eine Unterstützung für das Lernen?
  • Welche Rolle spielt der Schlaf (die Nacht) für nachhaltiges Lernen?
  • Warum arbeiten wir an der Waldorfschule in Epochen?
  • Welche Kraft steckt im Rhythmus – und wie unterstützt er den Lernprozess?

Es erwartet euch ein lebendiger und informativer Abend, der euch die Grundgedanken des Hauptunterrichts näherbringen wird. Kommt vorbei, bringt eure Fragen und euer Interesse mit – wir freuen uns auf euch!

Herzliche Grüße!