Herzliche Einladung zum Themen- und Begegnungsabend „Wie geht Waldorf?“
Montag, 30. Juni 2025 · 19:00 Uhr · Eurythmiesaal der Waldorfschule, Weinbergweg 30 in Frankfurt (Oder)
Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten „Wie geht Waldorf?“-Abend – einem offenen Raum für Begegnung, Austausch und Impulse rund um Fragen von Bildung, Gesellschaft und Gegenwart.
Zu Gast ist Börries Hornemann, Unternehmer, Sozialinnovator, Journalist und Mitgründer des Forschungsnetzwerks Neopolis. Er studierte Erziehungswissenschaften, Geographie, Philosophie und Kulturreflexion in Bochum sowie an der Universität Witten/Herdecke.
Im Mittelpunkt des Abends steht sein Vortrag:
„100 Jahre nach Rudolf Steiner – Impulse für Gegenwart und Zukunft“
Anlässlich des 100. Todestags von Rudolf Steiner widmen wir uns seinem Leben und Wirken – mit besonderem Blick auf die Frage:
Welche seiner Impulse in Bildung, Landwirtschaft, Medizin und Wirtschaft sind heute noch relevant? Welche Wirkung entfalten sie bis in unsere Gegenwart – und welches gesellschaftliche Potential könnten sie für die Zukunft bereithalten?
Börries Hornemann beleuchtet nicht nur die Wirkkraft der Ideen Steiners, sondern wirft auch einen offenen Blick auf kritische Aspekte seiner Person und seines Denkens.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf den gemeinsamen Austausch!